Lockere-Leine-Kurs
An diesen 4 Terminen lernt Euer Hund entspannt an lockerer Leine durch jede Situation
freudig bei Dir zu laufen.
Beim ersten Termin starten wir mit einer Theorieeinheit, im Anschluß werden wir die Teilnehmerhunde einzeln arbeiten und besprechen.
So mit bekommt Ihr schon Eure ersten Hausaufgaben auf.
Bei den nächsten 3 Terminen werden wir praktisch arbeiten.
Wir treffen uns immer an verschiedenen Treffpunkten mit immer neuen Herausforderungen.
Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Wir freuen uns auf euch!
Termin: 18.02. 18:30, 25.02. 18:00, 04.03. 18:00 und 11.03. 18:00.
Kosten: 65 Euro
Ort: Friedrich List Allee 75 in Wildenrath
Rückrufintensiv – Workshop
Ort: Forsthaus Wildenrath
Elternsprechabend
HuKi Team
HuKI Team ab dem 27.07.
Sportskannone
Abrufworkshop
(Der erste Termin dauert ca. 2 Std. Alle weiteren Termine 1 Std.)
Hundeschule am Meer
Wir machen Urlaub … mit Euch!
Ein Wochenende werden wir unser Angebot ans Meer verlegen.
Wir werden uns am Hundestrand Katwijk aan zee treffen.
Wer es mit einem Kurzurlaub verbinden möchte, kann nach Übernachtungsmöglichkeiten in Katwijk oder Nordwijk aan zee gucken.
Wir bieten Euch die Basisgruppen, Junghundegruppen, Tricks, K&K, B&K, SNG und UO am Meer an (wünsche werden natürlich gerne entgegen genommen)
Das wird ein besonderes Erlebnis!
Anmeldungen bitte per Mail zusenden.
Bitte denkt an die Tollwutimpfungen für Eure Hunde.
Termin: 21.03. und / oder 22.03. (die Zeiten senden wir Euch eine Woche vorher zu)
Kosten: wir berechnen unsere gewohnten Preise.
Ort: Katwijk aan Zee (den genauen Treffpunkt senden wir Euch eine Woche vorher zu)
Suchen nach Gegenständen
In dieser Stunde werden zuvor konditionierte Gegenstände (wie z.B. Schlüssel, Geld, usw.) versteckt, die der Hund dann auf Aufforderung sucht und anzeigt.
Je kleiner dabei der Gegenstand, desto intensiver die Suchauslastung.
Ihr Hund wird Körperlich sowie auch Geistig hoch beansprucht.
Die Ruhe-Kontrolle vor der Arbeit, sowie das „lesen“ lernen des Hundes in der Arbeit sind wichtige Elemente für das alltägliche Zusammenleben.
Ins besondere fördert dies auch die Bindung zwischen Mensch und Hund, welches ein langfristiges harmonisches miteinander garantiert.
SNG ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Kosten: 15 Euro
Treffpunkt: Am Forsthaus Wildenrath
Workshop für Berufsbegleithunde
Clicker-Abend
An diesem Abend dreht sich alles um den Clicker!
Wir erarbeiten uns die ersten Clickerübungen für die Anfänger, für die Fortgeschrittenen gehen wir ins freie Shapen.
Wir besprechen das Lernverhalten beim Clicker und bauen uns schon Ihre Wunschübungen auf.
Dieser Abend ist für Anfänger und für Fortgeschrittene geeignet.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: Montag, 23.09.2018, von 18:00 bis 19:30
Treffpunkt: Forsthaus Wildenrath
Kosten: 15 Euro pro Team
Proll-Spaziergang
Wir laden wieder alle Interessenten zu unserem „Proll“Spaziergang ein.
Wir üben in der Gruppe verschiedene Alltagsituationen und Hundebegegnungen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Hund in jeder Situation souverän führen können.
Stressfrei lernen die Hunde sich auf Sie zu konzentrieren und Ihre Kommandos schnell und freudig in den schwierigen Situationen umzusetzen.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: Montag, 07.10. um 19:00
Kosten: 15 Euro (60 Minuten)
Ort: Patersgraben 9 in Wassenberg
Fortbildung für Tierarzthelfer/innen & Physiotherapeuten/innen
Bei diesem Workshop gehen wir intensiv auf die einzelnen Hundetypen ein, egal ob es sich um einen ängstlichen oder aggressiven Hund handelt.
Wir zeigen Ihnen den best möglichen Umgang, beschäftigen uns mit der Körpersprache und dem Ausdrucksverhalten des Hundes.
Zeigen Ihnen wie Sie Streß abbauen und Vertrauen aufbauen können.
Ebenfalls gehen wir intensiv auf das Thema „wie man sich bei einem aggressivem / ängstlichen Hund verhält“ ein.
Der Tierarztbesuch soll weder streßig für den Hund und nicht gefährlich für den den Tierarzt / Tierärztin bzw. Tierarzthelfer / Tierarzthelferin sein.
Der Workshop ist in Theorie und Praxis unterteilt.
Für die Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: 19.10.2019 von 16:00 bis 109:00
Kosten: 60 Euro
Ort: Forsthaus Wildenrath
Lockere- Leine – Workshop
Bei der Leinenführigkeit stoßen oftmals zwei unterschiedliche Welten aufeinander,
oft sieht man einen in der Leine hängenden Hund, der mit heftigen Röchelgeräuschen versucht, schneller voran zu kommen, und am anderen Ende der Leine einen Menschen, der mit seiner ganzen Kraft dagegen hält.
Eine gute Leinenführigkeit zählt zu einer der schwierigsten Übungen für das Mensch-Hund-Team.
In unserem “Lockere – Leine – Workshop” möchte wir Ihnen zeigen, wie man durch die richtige Organisation des Lernvorgangs,
durch Unterteilung in kleine Lernschritte, durch Geduld und Motivation auch in dieser anspruchsvollen Übung sehr gute und
vor allem dauerhafte Erfolge erzielen kann.
Wie werden dabei zunächst die Grundlagen des Lernens erarbeiten und uns mit dem Verhalten der Hunde befassen.
Ihr Hund lernt, sich in allen Situationen sich auf Sie zu konzentrieren und wird somit aufmerksam neben Ihnen her laufen.
Wir starten mit einem Theorieteil und gehen dann in die Praxis über.
Ihre Anmeldung wird bestätigt durch die Einzahlung des unten genannten Betrages auf das Konto, dessen Nummer Sie bekommen, wenn Sie sich per Mail anmelden.
Termin: Montag 02.09.um 19:30 Theorie und Praxis mit Hund, Dauer ca. 2 Stunden, Samstag 07.09., 14,09. und 21.09. jeweils um 16:00
Kosten: 50 Euro
Ort: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
Körpersprache Hund
Die Kommunikation zwischen Hunden lesen zu können ist eine Vorraussetzung, um seinen Hund jeder Zeit entspannt durch alle Situationen zu führen (ob im Freilauf oder an der Leine).
Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund ist ebenfalls wichtig, um erkennen zu können, wie mein Hund in allen Situationen reagiert, ob er unsicher ist, aggressiv ist, ob er Schmerzen hat oder wann er sich wohl, bzw. unwohl fühlt.
In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Hundesprache ein!
Denn nur wer seinen Hund lesen kann, kann dementsprechend reagieren und seinen Hund souverän führen!
Wenn ich meinen Hund „lesen“ kann, dann kann ich für Sicherheit und Geborgenheit sorgen.
Wir teilen den Workshop in Theorie (Filmfrequenzen, Bilder und Fallbeispiele) und Praxis (wir erlernen die Körpersprache unseres Hundes) auf.
Bitte melden Sie sich per Mail an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Termin: 25.05.2019 (15:00 bis ca. 19:00)
Kosten: 50 Euro für Teilnehmer mit Hund, 45 Euro für Teilnehmer ohne Hund
Ort: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
„Nichts vom Boden fressen“
In dieser Trainingseinheit lernen die Hunde nichts vom Boden aufzunehmen, egal welche Verlockung ausgelegt wurde. Die Hunde lernen über einen positiven Abruchsignal, freudig und konfliktfrei zu Ihnen gelaufen zu kommen, anstatt den „Köder“ zu fressen.
Sie haben die Möglichkeit die Übungen Zuhause weiter auszubauen.<
„Nichts vom Boden fressen“ findet in Folge Drei mal statt, wer möchte kann dann, den Schwierigkeitsgrad weiter ausbauen und zu verfeinern.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
„Nichts vom Boden fressen 1.0“: Wir lernen das positive Abruchsignal, der Hund lernt das am Boden liegende Futter zu ignorieren.
„Nichts vom Boden fressen 2.0“: Ihr Hund lerne das Futter über ein Platz / Sitz oder durch ein Herankommen anzuzeigen.
„Nichts vom Boden fressen 0.3“: Die „Köder sind so verteilt / versteckt, das Sie diese nicht mehr sehen, Ihr Hund zeigt ohne Hilfe aktiv die „Köder an.
Termin: 1.0 am Montag, 04.03. um 19:00 an der Friedrich-List-Allee 71, 41844 Wegberg
2.0 am Montag, 15.04. um 19:00 an der Friedrich-List-Allee 70, 41844 Wegberg
3.0 am Montag, 22.04. um 19:00 am Wanderparkplatz Birgelener Bahn in Wildenrath
Kosten: 15 Euro pro Termin
Elternsprechabend
Wir laden alle Welpen- und Junghundebesitzer unserer Gruppen, zum „Welpen- und Junghundeinfoabend“ ein.
Wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre und besprechen die Vorteile, die Schwierigkeiten, das richtige Loben, den Alltag, die verschiedenen Lebensphasen, die Konsequenzen im Umgang mit dem Welpen, bzw. Junghund.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: 21.01.2019 um 18:30
Kosten: 15 Euro
Ort: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
Mantrailing INTENSIVE
Diesmal proben wir den Ernstfall in Roermond. Ganz nach unserem Motto: Raus aus dem Dorf, rein ins Trail-Abenteuer.
Mit diesem Special entführen wir Euch mitten rein in die spannende City von Roermond, wir sind an belebten Plätzen unterwegs, trailen über große Straßen, durch Einkaufspassagen, Unterführungen und natürlich durch das Outlet. Dadurch werden wir auf die unterschiedlichsten Schwierigkeiten treffen.
Jeder Trail wird dem Hund-Mensch Team ganz Individuell angepasst.
Eure Hunde werden einzeln gearbeitet, ihr bekommt unterschiedliche Zeiten somit vermeiden wir lange wartezeiten im Auto
Habt Ihr Lust, Euch dieser Herausforderung zu stellen?
Eine Anmeldung per Mail ( info@hunde-lynn.de) oder Messenger ist erfordlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Es können Zusatzkosten durch Parkgebühren entstehen.
Alle teilnehmenden Hunde müssen eine gültige Tollwutimpfung haben. Bitte zum Termin den Tier-EU-Pass mitbringen!
Termin: Samstag, 29.09.2018, ab 09:00
Kosten: 35€ pro Mensch-Hund-Team
Treffpunkt: Stadsweide 2, 6041 TD Roermond, Niederlande
Der richtige Umgang mit einem ängstlichen/unsicheren Hund
Dieser Workshop ist für Hundehalter mit einem ängstlichen/ unsicheren Hund.
Es werden verschiedene Situationen durchgespielt, in denen der Hund lernt,
dass Herrchen/ Frauchen mit einer klaren und konsequenten Führung jede
Situation im Griff haben. Das fördert die Bindung und das Vertrauen.
Vertrauen ist das A & O in dieser Beziehung.
Im theoretischen Teil lernt der Hundebsitzer die richtige Lobform,
aber auch die Korrektur bei unsicheren Hunden richtig anzuwenden.
Weiterhin vermittelt der Workshop, was zu tun ist, wenn der Hund Angst hat und
wie man den unsicheren Hund in bestimmten Situationen stärken kann.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: 06.10.18 um 14:00-15:30 Theorie und 07.10.18 um 10:00- 12:00 Uhr praktischer Teil
Kosten: 50€ pro Teilnehmer
Treffpunkt: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
Beschäftigungskurs
Dieser Kurs ist ideal um in die Beschäftigung / Sport reinzuschnuppern.
Wir treffen uns fünf mal, immer mit anderen Themen.
Es können auch einzelne Themen gebucht werden, Kosten dann je Stunde 10€.
Eine Anmeldung per Mail ( info@hunde-lynn.de) ist erforderlich.
- Agility
- Mantrailing
- Dummy
- ZOS ( Ziel Objekt Suche)
- Rally Obedience
Die Stunden werden von Alina geleitet.
Termine: immer Sonntag 12.08 um 16:00 Uhr, 19.08 um 16:00 Uhr, 26.08 um 16:00 Uhr und 02.09 um 16:00 Uhr, 09.09. um 16:00 Uhr
Treffpunkt: erster und letzter Termin am Forsthaus in Wildenrath,
Mantrailing : Dalheimer Friedhof, Mühlenstrasse 1, 41844 Wegberg
Dummy: Wanderparkplatz am NABU, Naturparkweg 1, Wegberg/Wildenrath
Kosten: 50 € pro Team
Wir starten eine neue Welpengruppe für kleine Rassen
Wir starten eine neue Welpengruppe für kleine Rassen Dienstags um 17 Uhr.
Interessenten zum reinschnuppeen sind willkommen.
- Weitere Informationen unter Welpengruppe .
Wir freuen uns auf die kleinen Fellnasen!
Ernährungsberatung mit Diana Schönfeld von Canissanum
Ernährung des Hundes
– Leitfaden für den verantwortungsvollen Hundebesitzer
Früher machte man sich keine Gedanken über die Ernährung des Hundes aber heutzutage ist das anders. Plötzlich wird von verschiedenen Fütterungsformen gesprochen, oder es gibt immer mehr Allergiker oder kranke Hunde.
Die Verunsicherung wird immer größer, daher möchte ich Ihnen bei diesem Vortrag folgende Punkte erläutern:
• Welcher „Fresstyp“ ist der Hund eigentlich?
Ist er nun ein Fleischfresser oder doch nicht?
• Was braucht der Hund und wofür?
Warum ist es so wichtig, dass er alle Nährstoffe bekommt?
• Welche Fütterungsarten gibt es?
Man hört fast täglich neue Sachen und jede ist die eine „Richtige“.
• Was sollte man bei den verschiedenen Fütterungsformen beachten?
Wie erkenne ich ein gutes Fertigfutter, was muss ich bei B.A.R.F. beachten?
• Unterschiede zwischen Junior, Adult und Senior – Warum?
Viele sind der Meinung, da gibt es keinen Unterschied, war ja beim Wolf auch nicht so – Doch, auch beim Wolf oder Wildhunden ist das Futter auf die Bedürfnisse im jeweiligen Alter abgestimmt!
Dieses ganze Wissen erhalten Sie auch in schriftlicher Form, s.d. Sie immer mal wieder darauf zugreifen können.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Termin: Samstag, 15.09.2018 um 15:00 Dauer ca. 2 Std.
Kosten: 20€ je Teilnehmer
Treffpunkt: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
Richtig spielen mit dem Hund – denn Spiel schafft Bindung und Vertrauen
Gemeinsames spielen ist für das Mensch-Hundteam eine tolle Sache, bei der Ihr Hund lernt, Ihnen blind zu vertrauen, denn wer sich zu 100 Prozent auf ein Spiel einlässt und sich konzentriert, blendet in dem Moment seine Umwelt aus,
somit ist das Spielen ein Fundament für die Bindung und das Vertrauen.
Wir zeigen Ihnen anhand der Körpersprache von Ihrem Hund, ob das Spiel für ihn das Richtige ist, wann er anfängt sich zu entspannen und wir zeigen Ihnen, wie man faire Spielregeln einbaut.
Jedes Mensch-Hundteam wird individuell gefordert und gefördert in Theorie und Praxis.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Stunde wird von Christian geleitet.
Termin: Samstag, 08.09.2018 um 14:00 – 18:00
Kosten: 45 Euro
Ort: Forsthaus Wildenrath
Individuelles – Trail – Training
Raus aus dem Dorf, rein ins Trail-Abenteuer.
Mit diesem Großstadt-Special entführen wir Euch mitten rein in die spannende City von Mönchengladbach.
Belebte Plätze, große Straßen, Einkaufspassagen, Tiefgaragen und das Minto!
Habt Ihr Lust, Euch dieser Herausforderung zu stellen?
In Zweier-Teams ertrailt Ihr gemeinsam die Stadt.
Eine Anmeldung per Mail ( info@hunde-lynn.de) ist erfordlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Anmeldeschluss: Donnerstag, 24.06.2018.
Es können Zusatzkosten durch Parkgebühren entstehen!
Termin: Samstag, 30.06.2018, ab 10:00
Kosten: 30€ pro Mensch-Hund-Team
Treffpunkt: Parkhaus Marienhof, Viersener Str. 3, 41061 Mönchengladbach
Ersatzstunde Prollspaziergang
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am Montag 26.02.18 um 19:00 eine weitere Stunde „ Prollspaziergang „ an!
Anmeldungen werden gerne noch entgegen genommen unter info@hunde-lynn.de.
Wir freuen uns auf euch!
Abruf Intensiv Workshop
Bei diesen vier Terminen lernt Ihr Hund intensiv schnell, freudig und auf direktem Weg beim einmaligem Abruf zu Ihnen zu kommen!
Der Hund kommt beim ersten Kommando zu uns, ohne wenn und aber, der Traum vieler Hundehalter.
In diesem Workshop erarbeiten wir einen sicheren Rückruf, der in jeder Situation funktioniert.
Hierzu beginnen wir mit der Theorie, hier besprechen wir das Lernverhalten des Hundes, die Verknüpfung beim lernen und weitere theoretische Grundlagen.
Danach gehen wir direkt in die Praxis und erarbeiten mit immer steigender Ablenkung einen sicheren und freudigen Rückruf, Dauer des ersten Termins ca 2,5 Stunden.
Ihre Anmeldung wird bestätigt durch die Einzahlung des unten genannten Betrages auf das Konto, dessen Nummer Sie bekommen, wenn Sie sich per Mail anmelden.
Termin: Mo. 21.10. um 18:30 Theorie und Praxis, mit Hund, Dauer ca. 2,5 Stunden Sa. 26.10., Sa. 02.11., Sa. 09.11. jeweils um 14:00
Kosten: 50 Euro
Ort: Hundezentrum Forsthaus Wildenrath
Mantrail-Special: Weihnachtsmarkt
Für unsere Mantrailer bieten wir am Wochenende vom 08.12.-10.12. ein Mantrail-Special an, bei dem die Hunde und ihre Hundeführer ihr Können unter der besonderen Herausforderung Weihnachtsmarkt unter Beweis stellen zu können.
Getrailt wird auf dem Weihnachtsmarkt in Hückelhoven.
Wir bieten 3 verschiedene Termine an. Je nach Termin gibt es unterschiedliche Schwierigkeitsstufen:
08.12. von 17-18 Uhr:
Hier wird im Dunkeln auf dem vermutlich stark besuchtem Weihnachtsmarkt getrailt.
09.12. von 13-14 Uhr:
Hier wird im Hellen auf dem vermutlich mittel bis stark besuchtem Weihanchtsmarkt getrailt
10.12. von 10-11 Uhr:
Hier wird im Hellen getrailt, während alle Geschäfte und der Weihnachtsmarkt geschlossen sind
ACHTUNG:
Für jeden Termin wird eine Mindestteilnehmerzahl von 4 Teams benötigt. Wird diese Teilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, den entsprechenden Termin zu streichen. Darum gebt bei der Anmeldung nach Möglichkeit in Frage kommende Ersatztermine an.
Für unsere Planung ist eine Anmeldung bis spätestens zum 03.12 erforderlich. Fragen und Anmeldungen können per Mail (info@hunde-lynn) oder per PN erfolgen. Der genaue Treffpunkt, sowie die genauen Gruppeneinteilung werden euch zwischen dem 04.12 und 07.12 mitgeteilt.
Dieses Special wird von Ramona geleitet!
Termine:
08.12. von 17-18 Uhr
09.12. von 13-14 Uhr
10.12. von 10-11 Uhr
Kosten: 15€ je Teilnehmer
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Krimi – Trail
Krimi – Trail: „Der verlorene Schatz der Familie von Berck“
In dem beschaulichen Städtchen Wegberg ist in der Nacht vom 18.11. auf den 19.11. ein tragischer Mord geschehen. Der junge Graf Johann von Berck ist in seiner Burg ermordet worden.
Aber wie kam es zu diesem tragischen Ereignis? Wer hat den Mord begangen? Und wieso hatte es der Täter auf den Grafen abgesehen?
Um dieses Mysterium zu lösen, braucht die Polizei Wegberg dringend Unterstützung! Hier kommt ihr als Ermittler und natürlich eure vierbeinigen Superschnüffler ins Spiel!
Um die alte Adelsfamilie von Berck ranken sich viele Sagen und Mythen, u.a. ist dort von einem verlorenen Schatz die Rede. Die Gerüchteküche um diesen Schatz ist seit neustem wieder stark am brodeln… Hat der Tod Johanns vielleicht sogar etwas mit diesem Schatz zu tun?
Um den Fall zu lösen, gilt es, auf eurer Tour durch die Innenstadt Wegbergs verschiedene Hinweise zu sammeln, den Spuren von Tatverdächtigen zu folgen und alle Zeugenaussagen und Hinweise richtige zu deuten und zu kombinieren, um so dem Täter und seinem Motiv auf die Schliche zu kommen. Wer den wahren Täter ausfindig macht, kann am Ende als Bonus der Sage um den verlorenen Schatz nach gehen.
Der Krimi-Trail wird von Ramona geleitet!
Eine Anmeldung per Email (info@hunde-lynn.de) oder PN ist erforderlich!
Termin: 19.11.2017 ab 10 Uhr
Kosten: 25€ pro Mensch-Hund-Team
Treffpunkt: Burgparkplatz Wegberg (bzw. am Forum Wegberg); nächstgelegenste Adresse: Burgstraße 6, 41844 Wegberg
Organisatorischer Ablauf:
1.) Gestartet wird in Teams entweder bestehend aus 2 vierbeinigen Schnüfflern mit ihren menschlichen Ermittlern oder aus einer Ermittlerfamilie mit Suchhund in einem Abstand von ca. 10 Minuten.
2.) Unterwegs müssen über die gesamte Strecke verteilt 4 kurze bis mittlere Trails absolviert werden. Die Startpunkte sowie bei Bedarf die Zielpunkte (zugeklebte Hilfekarten) der einzelnen Trailabschnitte werden vorgegeben, so dass ihr sicher zum endgültigen Ziel finden werdet.
3.) Die Belohnungen für die Hunde am Ende der Trails werden aus organisatorischen Gründen von der Hundeschule gestellt (unsere Trainingswurst oder Käse). Bei Hunden mit Allergien oder Unverträglichkeiten, dies bitte bei der Anmeldung angeben und die entsprechende Belohnung für diese Hunde in 4 Tütchen, welche mit dem Namen des Hundes beschriften sind, verpacken und selbst mitbringen.
4.) Bitte ausreichend Wasser für die Hunde mitnehmen und an Kotbeutel denken!
5.) Die Startreihenfolge mit den genauen Startzeiten wird 1-3 Tage vor dem Krimi-Trail bekannt gegeben.
6.) Für dieses Special werden 4 Versteckpersonen gesucht, die zum Einen in den jeweiligen Trailabschnitten ein Spur legen und dann am Enden des Abschnitts warten und die Hunde belohnen. Und zum Anderen die Rolle eines Tatverdächtigen oder Augenzeugen übernehmen. Teilnehmer, die eine Versteckperson mitbringen, bekommen eine Ermäßigung auf die Teilnahmegebühr. Organisatorisch werden wir uns bemühen die Wartezeiten und Warteorte für die Versteckpersonen so kurz und so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Versteckpersonen bekommen für ihre Mühen ein kleines Dankeschön.
Perfekte Fußarbeit
Ein Wochenende kümmern wir uns ausschließlich um die Fußarbeit, freudig, aufmerksam und verlässlich soll sie sein!
Wir erarbeiten uns die “perfekte Position” und festigen diese, nach und nach wird die Ablenkung schwieriger und die verschiedenen Herausforderungen in der Fußarbeit werden Mensch und Hund Spaß machen.
In einer kleinen Theorieeinheit werden wir die Grundlagen und Anatomie besprechen.
Der Workshop ist für alle Hundeführer geeignet, die Prüfungen (Begleithunde, Obedience, …) laufen möchten.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: 23.09. von 15:00 bis 18:00 und 24.09. von 11: bis 13:00
Kosten: 50 Euro
Ort: Forsthaus Wildenrath
Mantrailing – Einzeltraining
Thema: Altspuren
Dein Hund hat Schwierigkeiten beim Mantrailen zwischen alten und frischen Spuren zu unterscheiden? Oder ihr möchtet dieses Thema vertiefen und weiter ausarbeiten?
Dann seid ihr bei diesem Einzeltraining genau richtig!
Entsprechend des Leistungsstandes des jeweiligen Mensch-Hund-Teams werden in einem mit Altspuren kontaminierten Gebiet „frische“ Trails gelegt, um das Unterscheiden von frischen und alten Spuren zu trainieren.
An diesem Termin können bis zu 4 Mensch-Hund-Teams pro Trailtrainer teilnehmen. Mit jedem Mensch-Hund-Team wird intensiv eine Stunde lang einzeln gearbeitet. Bei der Anmeldung bitte angeben, bei welchem Trailtrainer (Ramona oder Alina) ihr sonst trainiert, entsprechend bekommt ihr dann eine Startzeit zugeteilt.
Mitbringen müsst ihr natürlich eure Trailausrüstung, ausreichend Futter/Belohnungen für 3-5 Trails und genügend Wasser für den Hund.
Termin: 27.08.2017 10:00-14:00 Uhr
Kosten: 30 € pro Teilnehmer
Ort: wird kurz vorher bekannt gegeben
Trail – Rallye
Das nächste Special für unsere Mantrailer steht an. Wir treffen uns zu einer Trail-Rallye durch die schönsten Ecken Wassenbergs. Die Rallye geht über eine Strecke von ca 4km durch Stadtwald, Stadtpark und Innenstadt von Wassenberg. Ein Vergnügen für die gesamte Familie!
Insgesamt besteht die Rallye aus 7 Abschnitten in denen abwechselnd getrailt oder Fragen beantwortet werden müssen. Ihr könnt einzelnd oder in 2er-Teams starten.
Durch z.B. Hilfekarten ist sichergestellt, dass alle Zwischenziele und das endgültige Ziel gefunden werden. In den insgesamt 4 Trailabschnitten steht es den Teams frei, gemeinsam zu trailen oder sich abzuwechseln.
Über die gesamte Rallye sind Fragen zu beantworten. Mit euren Antworten werden z.B. eure Trailwege nachvollzogen werden und ihr könnt Punkte sammeln. Auf die drei Teams mit den meisten Punkten, wartet am Ende dann eine besondere Überraschung.
Die Zeit, die ihr für die Rallye benötigt, spielt für die Punktevergabe keine Rolle, so dass jeder in seinem eigenen Tempo unterwegs sein kann.
Die Teilnehmer/Teams starten in einem Abstand von 5-10 Minuten.
Hinweise:
1) Die Trailteams sollten aufgrund der Länge und Schwierigkeitsgrade der Trails über mindestens 6-8 Monate Trailerfahrung verfügen, um die Trails bewältigen zu können!
2) Ausreichend Wasser für die Hunde mitnehmen!!! (keine natürlichen Trinkmöglichkeiten unterwegs)
3) Nicht alle Abschnitte sind für Kinderwagen geeignet!
Eine Anmeldung per Mail (info@hunde-lynn.de) oder PN ist erforderlich!
Die Rallye wird von Ramona geleitet!
Termin: 25.06.2017 um 11 Uhr
Kosten: 20 € pro Mensch-Hund-Team
Treffpunkt: Parkplatz an der Wingertsmühle Wassenberg („An der Windmühle 24“, 41849 Wassenberg)
Mantrailing Schnupperstunde für Welpen und Junghunde
Wir treffen uns zu einer einmaligen Mantrail-Schnupperstunde, in der wir die Grundlagen des Mantrailings erklären und die Hunde ans Suchen von vermissten Personen heranführen.
Sollte nach dieser Schnupperstunde Interesse bestehen, dass Mantrailing dauerhaft fortzusetzen, besteht entweder die Möglichkeit in eine unserer bestehenden, wöchentlich stattfindenden Gruppen einzusteigen, wo noch Platz ist, oder bei genügend neuen Interessenten, eine neue wöchentliche Gruppe zu starten.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Die Stunde wird von Alina geleitet!
Termin: 08.07.17 um 14 Uhr
Kosten: 10€ pro Mensch-Hund-Team
Treffpunkt: Hessenfeld 61, 41844 Wegberg Dalheim
Mantrail Schnupperstunde
Möchtet ihr gerne ins Mantrailen reinschnuppern oder habt ihr schon mal reingeschnuppert und möchtet ihr das Mantrailen jetzt regelmäßig machen? Dann seid ihr hier genau richtig!
An diesem ersten Termin werden zuerst die theoretischen Grundlagen besprochen und anschließend werden wir mit den Hunden die ersten kurzen Trails machen.
Eine Anmeldung per Mail (info@hunde-lynn.de) ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die Stunde wird von Lynn und Alina geführt.
Wir freuen uns auf eure Fellnasen!
Termin: 08.04.2017 um 15 Uhr
Treffpunkt: NABU, Naturparkweg 1, 41844 Wegberg Wildenrath
Kosten: 10€ pro Stunde pro Teilnehmer
Mantrail- Einzeltraining
Bei diesen Einzeltrainings können die Mensch-Hund-Teams an spezifischen Schwerpunkten arbeiten wie z.B. Kreuzungsarbeit, Leinenhandling oder Lesen des Hundes.
Es kann aber auch als Einstiegstraining ins Mantrailen genutzt werden. Natürlich sind auch „Gelegenheitstrailer“ herzlich willkommen.
Jeder Teilnehmer muss zur Bestätigung Leckerchen in Form von Wurst oder Futter in einzelnen Tütchen oder Dosen.
Die Dauer der Einzeltrainings wird 1 Stunden betragen.
Eine Anmeldung per Email (info@hunde-lynn.de) ist erforderlich!
Das Training wird von Alina geleitet!
Termine: 29.10.2017 ab 09:00 Uhr
Kosten: pro Termin: 30 € pro Teilnehmer
Treffpunkt : wird kurz vorher HIER bekannt gegeben
Spürnasen- Spaziergang
Ein Detektiv-Spaziergang für Mensch und Hund!
Unterwegs müssen Aufgaben bewältigt und Rätsel gelöst werden, um die folgenden Fragen zu beantworten und somit hinter das Versteck der Beute zu kommen. Am Ende wartet für jedes Spürnasen-Team ein Finderlohn!
Wer hat Suri die Kekse geklaut?
Wie ist der Täter ins Haus gekommen?
Wo hat der Dieb seine Beute versteckt?
Eine Anmeldung per Mail (info@hunde-lynn.de) ist erforderlich!
Wir freuen uns auf das tierische Abenteuer mit Euch!
Der Spaziergang wird von Ramona und Alina geführt!
Termin: 26.03.2017 um 10 Uhr
Kosten: 15 € pro Mensch-Hund-Team
Ort: Anton-Raky-Straße 30-32, 41844 Wegberg-Büch
Mantrail-Special: Designer Outlet Roermond
Das nächste Special für unsere Trailteams steht an und führt uns zum Designer Outlet Roermond. Hier wollen wir unter Ablenkung durch die vielen neuen Eindrücke den Ernstfall proben. Die Teams werden in 3-5 Trails durch das Outlet eine fremde Versteckperson suchen.
Da die Teilnehmeranzahl begrenzt ist, ist eine Anmeldung per Email ( info@hunde-lynn.de) erforderlich. Anmeldeschluss ist der 11.02.2017
Die Teilnehmer werden entsprechend der Anzahl der Anmeldungen in 1-3 Gruppen eingeteilt. Die genaue Gruppeneinteilung wird ab dem 12.02.2017 den Teilnehmern zusammen mit dem genauen Treffpunkt mitgeteilt.
Alle Hundeführer tragen beim Trailen bitte eine Warnweste! Die Hunde sind nach Möglichkeit bitte ebenfalls mit einer Leuchtweste ausgestattet.
ACHTUNG:
Alle teilnehmenden Hunde müssen eine gültige Tollwutimpfung haben. Bitte zum Termin den Tier-EU-Pass mitbringen!
Termin: 17.02.2017 ab 17 Uhr
Kosten: 15 € pro Teilnehmer
Mantrail-Special: Weihnachtsmarkt
Für unsere Mantrailer bieten wir am Freitag den 09.12 ab 18 Uhr ein Mantrail-Special an, bei dem die Hunde und ihre Hundeführer ihr Können unter der besonderen Herausforderung Weihnachtsmarkt unter Beweis stellen zu können. Getrailt wird auf dem Weihnachtsmarkt in Wassenberg. Entsprechend der Teilnehmerzahlen werden die Starter in unterschiedliche Gruppen eingeteilt. Optional kann auch am Samstag den 10.12 ab 14 Uhr ein Termin angeboten werden. Für unsere Planung ist eine Anmeldung bis spätestens zum 03.12 erforderlich. Fragen und Anmeldungen können per Mail (info@hunde-lynn) erfolgen. Der genaue Treffpunkt, sowie die genaue Gruppeneinteilung/Startuhrzeit wird euch zwischen dem 04.12 und 07.12 mitgeteilt.
Termin: 09.12 ab 18 Uhr
Kosten: 10€ je Teilnehmer
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Stadttraining
Auch in einer Stadt kann es viele Herausforderungen und Abenteuer geben!
Wir zeigen Ihnen verschiedene Übungen, die der Hund spielerisch in der Stadt bewältigen kann,
konzentrierte Übungen trotz größerer Ablenkung und alltäglicher Gehorsam, zum Beispiel nichts vom Boden fressen, an lockerer Leine gehen, keine Passanten anspringen und einiges mehr.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Das Training wird von Lynn geführt.
Termin: 17.07.2017 um 18:00
Kosten: 10 Euro
Ort: Burgpromenade/ Brückstraße, in 41812 Erkelenz
Wichtelspaziergang
Traditionell zum Jahresabschluss treffen wir uns zum gemeinsamen Spaziergang!
Die Hunde dürfen laufen und toben, im Anschluss tauschen wir die liebevoll gestalteten Wichtelgeschenke aus.
Das Geschenk darf gerne auch was selbstgemachtes sein für Hund und/oder Herrchen/Frauchen. Es sind alle Kunden mit ihrem sozialverträglichen Hunden herzlich eingeladen!!
Wir freuen uns sehr auf eine schöne Runde mit Euch!
Am Ende haben wir die Möglichkeit in der Dalheimer Mühle einzukehren.
Termin: 23.12.2018 um 10:00
Kosten: mind. 10 Euro pro Wichtelgeschenk
Ort: Dahlheimer Mühle, Mühlenstraße 15, 41844 Wegberg
Weihnachtsbäckerei
Auch dieses Jahr laden wir wieder herzlich zur Weihnachtsbäckerei ein!
In gemütlicher Atmosphäre werden wir gemeinsam für unsere lieben Vierbeiner verschiedene Plätzchen backen.
Getränke, Zutaten und ein Rezeptbuch werden selbstverständlich gestellt.
An diesem Abend bleibt kein Weihnachtswunsch mehr offen!
Lassen Sie sich gerne überraschen.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich.
Termin: 09.12.2019 um 18:30
Kosten: 15 Euro pro Person
Ort: Forsthaus Wildenrath
„…nun folgte ihm der Hund auf dem Fuße nach…“
„…nun folgte ihm der Hund auf dem Fuße nach…“
Ute Eschweiler erzählt Hundemärchen aus aller Welt.
Auf unserem gemütlichen Gelände im Wald wird uns Ute mit ihren Märchen verzaubern.
Natürlich dürfen die geliebten Vierbeiner mitgebracht werden.
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Termin: 25.9.16 um 18 Uhr
Kosten: 10€ pro Teilnehmer, im Preis enthalten sind Getränke und kleine Köstlichkeiten.
Treffpunkt: Forsthaus Wildenrath
Unterordnung/ Obedience
Ab sofort findet Donnerstags Unterordnung/Obedience wieder um 19:30 Uhr statt
und Freitags um 11 Uhr fällt die Stunde vorübergehend aus!
Kind – Hund Kurs
Jede Woche warten andere Abenteuer auf die Kinder mit ihren Vierbeinern! Hier dürfen die Kinder sich mit ihrem Hund austoben und gemeinsam mit Ihrem Hund gilt es verschiedene Aufgaben und Abenteuer zu bewältigen. Natürlich gehört auch ein bisschen Theorie dazu. So lernt Ihr Kind auf spielerische Art den richtigen Umgang mit dem Hund und das mit viel Spaß und Freude!
Eine Anmeldung per Mail ist erforderlich, da die Teilmehmerzahl begrenzt ist.
Termin: 16.09.2016 um 16:30
Kosten: 10 Euro pro Teilnehmer
Treffpunkt: Forsthaus Wildenrath
Laufbandtraining
Wir bieten Ihrem Vierbeiner Laufbandtraining an.
Ihr Hund lernt ruhig und gleichmäßig dem Laufband zu gehen, das ist Gelenkschonend, baut gezielt Muskulatur auf und fördert die Kondition.
Bei Interesse können Sie uns jeder Zeit gerne ansprechen.
Intensiv-Training
Wir bieten Ihnen für die Schwerpunkte Unterordnung, IPO, Obedience,
Angsthunde und alltägliche Erziehung ein Intensivtraining an.
Ob ein Wochenende oder mehrere Tage hintereinander unter der Woche,
trainieren wir mehrmals täglich, somit können wir ein effektives und
intensives Training mit einem nachhaltigen Erfolg leisten.
Bei diesem Intensiv-Training bleibt auch die Theorie nicht auf der Strecke.
Wenn Sie Interesse oder Fragen zu dem Training haben, sprechen Sie uns
einfach an.
Fungruppe
Bei diesem Kurs werden wir in alle Beschäftigungsbereiche reinschnuppern.
Jede Woche ist ein neues Thema dran, von Agility bis zur Stöberarbeit.
Wünsche werden natürlich gerne mit einbezogen.
Hier ist für jedes Mensch-Hundteam bestimmt was dabei.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.